
Thonet im Fokus: Zeitlose Klassiker und moderne Interpretationen
Seit über 200 Jahren prägt die Marke den Möbelmarkt mit Kreationen, die das Potenzial von Design und Handwerk zelebrieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zehn ikonische Produkte von Thonet, die die Philosophie der Marke verkörpern und sie zu einem Inbegriff von Eleganz und Qualität machen.
Thonet ist ein renommiertes Möbelunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1819 in Deutschland für hochwertige Handwerkskunst und innovatives Design bekannt ist. Es revolutionierte die Möbelindustrie mit der Einführung der Technik des Biegens von massivem Holz. Thonet verbindet handwerkliche Tradition mit modernen Fertigungsmethoden und schafft so zeitlose Möbelstücke, die in verschiedenen Stilen von Bauhaus bis Modern erhältlich sind.
Die unverwechselbaren Möbelstücke von Thonet
Thonet 209

Der Thonet 209 ist nicht bloß ein Stuhl, er ist ein poetisches Meisterwerk der Handwerkskunst. In einer außergewöhnlichen Symphonie aus Form und Funktion wird ein einziger Streifen massiven Buchenholzes elegant in die Rücken- und Armlehne gebogen. Nur sechs Bauteile! Und dennoch erreicht der Stuhl eine ästhetische Vollendung, die ihn fast skulptural erscheinen lässt. Der legendäre Architekt Le Corbusier war so angetan von diesem Kunstwerk, dass er es in der berühmten Weissenhof-Siedlung in Stuttgart von 1927 platzierte und dem Stuhl bescheinigte, er „besitze Adel.“ Der Thonet 209 ist nicht nur ein Stück Möbel, sondern eine Verkörperung von Tradition, Innovation und unübertroffener Eleganz. Produziert im renommierten Werk von Thonet in Frankenberg, ist er ein zeitloses Zeugnis der Innovationskraft, die diese Marke über 200 Jahre hinweg auszeichnet. So ist der Thonet 209: Ein Stuhl, der weit über seine physische Form hinausreicht und eine Hommage an das Potenzial von Design und Handwerkskunst ist.
Thonet S64
Elegant, revolutionär und zeitlos: Der Thonet S64 ist mehr als ein Stuhl, er ist ein Statement. Aus der Feder Marcel Breuers in den brühenden Zeiten der Bauhaus-Bewegung, lebt dieses Meisterwerk der Designgeschichte weiter und wirkt dabei so frisch wie eh und je. Mit seiner Rahmenkonstruktion aus verchromtem Stahlrohr und der klassischen Sitzfläche aus Wiener Geflecht oder synthetischem Netzgewebe, verbindet der S64 puristische Ästhetik mit komfortabler Funktionalität.

Das Geniale ist die Vielseitigkeit. Ob in modernen Konferenzräumen oder dem gemütlichen Essbereich zu Hause, der S64 macht überall eine grandiose Figur. Dabei bleibt er seinen Dimensionen treu: 82 cm Höhe, 58 cm Breite und einer Tiefe von 62 cm, wiegt er nur schlanke 7,3 kg. Und die Armlehnen? Aus massivem Buchenholz, gebeizt oder weiß lackiert, tragen sie zu dem ganzheitlichen Komfort bei. Der S64 ist nicht nur ein Stuhl, sondern eine Ikone, die die Ideale von damals in die moderne Wohnkultur trägt. Egal, ob in klassischem Wiener Geflecht oder modernem Netzgewebe – er bleibt dem Versprechen der Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit treu.
Thonet 119


Das faszinierende an der 119 ist seine Vielseitigkeit; ob in der entspannten Atmosphäre Ihres Wohnzimmers oder im noblen Foyer eines Boutique-Hotels, dieser Stuhl passt einfach immer. Was könnte besser sein als die natürlichen Elemente von gebogenem Holz und Rohrgeflecht, die sich in einer perfekten 5,5-Grad-Neigung für maximale Entspannung vereinen? Und falls Sie den Himmel der Bequemlichkeit noch weiter erklimmen möchten, gibt es sogar ein optionales Sitzkissen!
Herkner beherrscht die Kunst der Reduktion, indem er Form und Materialien auf das Wesentliche beschränkt. Man erkennt in seinem Design die typischen Merkmale der Thonet-Ästhetik: die geschwungenen Beine, die sanft abgerundeten Kanten und die unverkennbare Hufeisenform der Sitzbasis. Der 119 Lounge Chair ist wie ein Erbstück, das schon jetzt die Zeitlosigkeit in sich trägt.
Wenn es um Individualität geht, bleibt kein Wunsch offen: Die Farbpalette reicht von verschiedenen Beizfarben bis zu hochglänzenden Lacken.
Thonet 808

Ein Sitzjuwel, das Luxus und Innovation auf höchstem Niveau vereint. In diesem modernen Flügelstuhl erleben Sie die perfekte Symbiose aus schützender Kokon und einladender Offenheit. Dank der Münchner Designschmiede Formstelle und der exklusiven Stoffpartnerschaft mit dem deutschen Textilunternehmen Rohi bietet der 808 nicht nur Komfort, sondern auch unzählige Individualisierungsmöglichkeiten. Vom hochwertigen Wollstoff „Soul“ bis zur optionalen Nackenstütze ist alles durchdacht. Dies ist nicht nur ein Stuhl, sondern ein Rückzugsort für Körper und Geist, ein Statement in Sachen Lebensqualität. Ein Thonet, eben.
Thonet S35

Thonet S35 All Seasons Outdoor-Sessel—eine Meisterleistung in Form und Funktion, und eine Ode an zeitloses Design. Entworfen von der Ikone Marcel Breuer und zum ersten Mal 1930 im „Salon des Artistes Décorateurs“ in Paris vorgestellt, hat der S35 die Jahrzehnte überdauert und ist heute im All Seasons-Look bereit für die Freiluft-Saison. Stellen Sie sich vor: Eingebettet in ein Gitternetz aus wetterfestem Kunststoff, von sanft schwingenden Armlehnen aus Iroko-Holz umrahmt, fühlt sich der S35 an wie eine luxuriöse Hängematte, aber mit der Stabilität eines Throns. Das pulverbeschichtete Stahlrohrgestell und die innovativ gefederte Konstruktion sorgen für ein federndes, schwebendes Sitzgefühl.
Thonet S533
Tauchen Sie ein in das Inbegriff von „Weniger ist mehr“ mit dem Thonet S533, einem atemberaubenden Outdoor-Wunder, entworfen von der legendären Ludwig Mies van der Rohe. Stellen Sie sich vor, in einem Stuhl zu entspannen, der nicht nur ein Sitz ist, sondern eine elegante Skulptur aus gebogenem Stahl und strapazierfähigem Kunststoffnetz – ein Meisterwerk, das Bauhaus-Minimalismus schreit und jede Jahreszeit übersteht. Van der Rohe übernahm das bahnbrechende Kragarmprinzip von Mart Stam und verlieh ihm seinen eigenen ästhetischen Twist, indem er kaltgebogenen Stahl zu einem Rahmen formte, der sowohl agil als auch robust ist. Es ist ein Stuhl, der nicht nur in Ihrem Garten steht; er verwandelt ihn, indem er eine minimalistische Oase aus Komfort und Stil bietet. Der S533 steht als Zeugnis dafür, was passiert, wenn technologische Innovation auf künstlerische Vision trifft: ein Möbelstück, das so bequem und langlebig ist, dass es 720-Stunden-Salzsprühnebeltests bestanden hat! Machen Sie sich bereit, Ihr Outdoor-Wohnerlebnis mit diesem wegweisenden Stück neu zu definieren, das anpassbare Farboptionen bietet, um Ihrer Terrasse, Ihrem Garten oder Ihrem Balkon Würze zu verleihen.

Thonet S285

Willkommen in der Zukunft des Arbeitsplatzes, verkörpert durch den Thonet S285, ein kühnes Meisterwerk von Marcel Breuer! Dieser Schreibtisch strahlt eine so vollkommene Harmonie zwischen verchromtem Stahlrohr und Holz aus, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes zu schweben scheinen. Es ist, als hätte Breuer die Ära der Heimbüros und mobilen Computer vorweggenommen und einen eleganten Begleiter für den modernen Lebens- und Arbeitsstil geschaffen. Der S285 ist kompakt und gleichzeitig geräumig, mit abschließbaren Schubladen für Ihre wichtigen Dokumente. Erhältlich auch in einer Version mit offenen Regalfächern oder in einer „Pure Materials“-Version mit geölter Walnussfurnier. Ein Stück zeitgenössischer Geschichte, bekannt als „Die Neue Sachlichkeit,“ der Thonet S285 verkörpert den bahnbrechenden Anspruch des Bauhaus, Kunst und Technologie zu einer neuen Einheit zu verschmelzen.
Thonet 1025


Elegant, raffiniert und wahrhaftig eine Design-Ikone: der Thonet 1025 Beistelltisch, entworfen von dem außergewöhnlichen Designer James Van Vossel. Dieses Meisterstück schafft es, durch seine ungewöhnliche Anordnung der drei hölzernen Beine, die in einem Winkel von jeweils 120 Grad zueinander stehen, einen Hauch von Geheimnis und Einzigartigkeit in jeden Raum zu bringen. Seine Beine tanzen scheinbar auf dem Boden und zeichnen dabei imaginäre Kreise, die sich nahtlos in die Tischplatte einfügen. Je nachdem, ob man sich für die Ausführungen in Esche, Nussbaum oder Eiche entscheidet, erhält der Tisch durch die Maserung des Holzes einen zusätzlichen grafischen Kick, der den ohnehin schon bildschönen Tisch in ein Kunstwerk verwandelt.
Thonet 1500
Treffen Sie den Thonet 1500, einen Tisch, der nicht einfach nur „in Ihrem Raum steht“ – er belebt ihn. Entworfen von Wolfgang C.R. Mezger, ist dieses Meisterwerk ein Chamäleon der Bürowelt, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und dabei jeden Raum, den es betritt, aufwertet. Sie sehnen sich nach Abwechslung? Mit seinen zwei Höhen von 74 cm und 105 cm wechselt er mühelos zwischen sitzenden Meetings und belebenden Steh-Brainstorming-Sessions. In der Ära des agilen Arbeitens ist dieser Tisch Ihr bester Verbündeter, der nahtlose Wechsel der Haltung und Denkweise ermöglicht. Seine Designsprache ist fließend in Flexibilität: ob in Bootsform, rechteckig, quadratisch oder rund, er passt sich Ihren räumlichen Bedürfnissen und ästhetischen Launen an. Ob Sie sich für elegante Aluminium- oder warme Holzbeine entscheiden, jede Version strahlt eine mühelose Eleganz aus, die die Tischplatte scheinbar schweben lässt – ein Hauch von visueller Magie in einer Welt starrer Kuben.

Alle Bilder: www.thonet.de