Meisterwerke des Möbeldesigns:Die Highlights von Roche Bobois

Meisterwerke des Möbeldesigns:Die Highlights von Roche Bobois


Die Geburt einer Designrevolution im Herzen von Paris

Durchstreifen Sie die malerischen Straßen von Paris, und Sie werden unweigerlich den einzigartigen Geist von Roche Bobois spüren, einem Emblem französischer Eleganz und bahnbrechenden Designs, das drei Jahrhunderte umspannt.

Aus der leidenschaftlichen Vereinigung zweier visionärer Familien in der Stadt der Liebe geboren, hat Roche Bobois die Möbelgestaltung revolutioniert, inspiriert von emblematischen Designbewegungen wie dem Bauhaus. Die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Designgrößen, darunter Namen wie Marcel Wanders und Jean Paul Gaultier, positioniert dieses beeindruckende französische Label an der Spitze der Möbelkunst.
Roche Bobois steht für ein Lebensgefühl, das von kühnem Design und einer tiefen Verwurzelung in der Handwerkskunst geprägt ist, sichtbar in den schillernden Pariser Showrooms und in über 255 Ausstellungsräumen weltweit.

Die Entstehung von Roche Bobois

Die Geschichte von Roche Bobois ist eine Hommage an visionäres Denken, familiären Zusammenhalt und das unermüdliche Streben nach Exzellenz.
In den 1950er Jahren wandelte Jacques Roche ein verlassenes Pariser Theater in zwei avantgardistische Möbelboutiquen um – der Beginn einer Bewegung, die die Designwelt prägen sollte.
Zur gleichen Zeit führte die Familie Chouchan ihr eigenes Möbelhaus „Au Beau Bois“. Das Schicksal führte 1960 in Kopenhagen die Wege der beiden Familien zusammen, ein Zusammentreffen, das den Startschuss für Roche Bobois gab. Ihre gemeinsame Vision manifestierte sich in einem Katalog, der nicht nur ihre Partnerschaft verkündete, sondern auch die Welt auf ihre einzigartige Fusion von französischem Flair und skandinavischem Design aufmerksam machte. Der Erfolg in den USA begann 1974 mit der Eröffnung ihres ersten Showrooms in New York City, an der renommierten Madison Avenue. Die Einführung der „Les Contemporains“-Serie in den 1970er Jahren und die Zusammenarbeit mit weltbekannten Designern und Modehäusern unterstreichen die kreative DNA von Roche Bobois, die Kunst und Funktionalität vereint.

Materialien, Farben und Merkmale: Die Quintessenz des Roche Bobois Designs

Roche Bobois’ Exklusivität und Designkompetenz spiegelt sich in der Auswahl der Materialien, den Farben und den Merkmalen ihrer Entwürfe wider. Von festem Carrara-Marmor für Tische bis zu lackiertem Polyurethan für Oberflächen, die Marke experimentiert auch mutig mit Materialien, wie die Ozoo Schreibtischkollektion von 1967 beweist. Farblich bewegt sich Roche Bobois von modernen, zurückhaltenden Tönen bis hin zu lebhaften Farben, wie sie beim ikonischen Mah Jong Sofa zu finden sind. Dieses Sofa symbolisiert die Designfreiheit der 1970er Jahre und bietet eine modulare Lösung, die es den Kunden ermöglicht, einzigartige Kombinationen zu kreieren.

Signature Products und Kollektionen

Die vielseitige Geschichte von Roche Bobois ist durchsetzt mit innovativen Kollektionen und Partnerschaften. „Les Provinciales“, später in „Nouveaux Classiques“ umbenannt, vereint klassische französische Möbeltradition mit moderner Kreativität.
Das Mah Jong Sofa, entworfen von Hans Hopfer im Jahr 1971, ist das Aushängeschild der Marke und revolutionierte das Möbeldesign mit seiner Modularität. Der Aqua Tisch von Fabrice Berrux, inspiriert von einem Wassertropfen, und der Astrolab Tisch, der an das Innere einer Uhr erinnert, zeugen von Roche Bobois’ Innovationsgeist.

Unsere 10 Lieblingsprodukte der neuen Kollektion 2024

Chroma

Chroma, entworfen von Arturo Erbsman, ist ein Highlight der Roche Bobois Kollektion und zeichnet sich durch das Thema der Farbüberlagerung aus, das an die traditionellen Buntglasfenster erinnert. Dieser Stehlampe ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Blau/Rosa und Rot/Orange. Sie verfügt über eine Struktur aus schwarz lackiertem Stahl und farbige Plexiglasreflektoren, die mit LEDs bestückt sind. Durch sein einzigartiges Design bringt der Lampadaire Chroma eine moderne Interpretation von Farblichtspielen in jeden Raum und schafft eine warme und einladende Atmosphäre.

MAH JONG Outdoor

Das MAH JONG OUTDOOR von Roche Bobois, entworfen von Hans Hopfer 1971, transformiert mit seiner Outdoor-Version das Konzept des modularen Sitzens ins Freie. Dieses vielseitig anpassbare Sofa, das bereits von Designikonen wie Jean Paul Gaultier bis Missoni Home gestaltet wurde, kombiniert Farben und Freiformen für außergewöhnlichen Komfort im Außenbereich. Auf metallischen, durchbrochenen Plattformen präsentieren sich die farbenfrohen Kissen, die neben visueller Leichtigkeit auch praktischen Nutzen für entspannte Momente im Freien bieten. Als Inbegriff von Modularität und kreativem Design, bereichert das MAH JONG OUTDOOR jeden Außenbereich mit seinem ikonischen, flexiblen Charakter.

Whisper

Das Whisper Buffet, entworfen von Sacha Lakic für Roche Bobois, besticht durch seine fließenden Linien ohne rechte Winkel. Sein einzigartiges Designmerkmal ist die wellenförmige Linie, die sich wie eine sanfte Bewegung über die Front zieht und die Griffe der Türen formt, akzentuiert durch einen feinen Lichtstreifen. Dieses Stück vereint Eleganz mit Dynamik und bringt eine skulpturale Ästhetik in jeden Raum, die sowohl modern als auch zeitlos wirkt.

https://www.roche-bobois.com

Fleur de Coton

Die „Fleur de Coton“ Stehlampe, kreiert von Alessio Bassan für Roche Bobois, inspiriert durch die anmutig im Wind schwingende Baumwollblume, erzeugt ein sanftes, doch intensives Licht. Ihre elegante Struktur mit einem Fuß aus Edelstahl und 11 geblasenen Pyrexglas-Sphären verleiht jedem Raum Wärme und Raffinesse. Verfügbar als Hängelampe, Stehlampe und Leselampe, bringt „Fleur de Coton“ moderne Eleganz und ein weiches Leuchten in jede Umgebung.

Oiseau

Die „OISEAU“ Stehlampe, entworfen vom amerikanischen Designer Sean Connors, ist eine Fusion aus der Studie beweglicher Elemente und der Inspiration durch die Natur. Diese Leuchtenkollektion zeichnet sich durch ihre elegante, grafische Silhouette aus, die an einen exotischen und tropischen Vogel erinnert. Besondere Aufmerksamkeit widmete Connors der Form und den Proportionen der drei bogenförmigen Körpersegmente. Während die Vorderseite durch sinnliche und organische Kurven besticht, bietet der gerade Rücken einen markanten Kontrast, der an eine Wirbelsäule erinnert. Der „OISEAU“ ist so konstruiert, dass er sich um Kugelgelenke nach oben und unten neigen sowie um seine eigene Achse drehen lässt, um eine umfassende Beleuchtungsreichweite zu bieten.

Eden Rock

Die „Eden-Rock“ Esstischkollektion, gestaltet von Sacha Lakic, einem Designer, der für seine Geschwindigkeit und futuristischen Kreationen für Roche Bobois bekannt ist, vereint auf meisterhafte Weise unterschiedlichste Einflüsse. Lakic webt subtile Anklänge an den Louis-XVI-Stil, erkennbar an den feinen Kirschholzleisten, die Struktur und Rhythmus verleihen, mit Elementen des amerikanischen Industriedesigns der Nachkriegszeit zusammen, wobei massives Messing dezente Akzente setzt. Diese Kombination verleiht dem „Eden-Rock“ Esstisch einen einzigartigen Charakter, der sowohl Eleganz als auch eine leichte industrielle Note in den Essbereich bringt. 

https://www.roche-bobois.com

Kurba

Die „Kurba“ Vase ist ein herausragendes Beispiel europäischer Handwerkskunst. Gefertigt aus rotem Ton, wird er auf der Töpferscheibe geformt und anschließend von Hand glasiert. Die einzigartige, opake und glänzende Glasur wird in einem einzigen Arbeitsgang in einem sanften Farbverlauf aufgetragen, der jedem Stück einen individuellen Charakter verleiht. Dieser kunstvolle Vase vereint traditionelle Techniken mit modernem Design und ist eine stilvolle Ergänzung für jedes Interieur.

Bombom Outdoor

Die große Banquette „BOMBOM OUTDOOR“, entworfen von Joana Vasconcelos, ist ein beeindruckendes Ensemble, das in dieser Outdoor-Version Sofas, Couchtische, Teppiche und Kissen in organischen Formen umfasst. Inspiriert von den fließenden, farbenfrohen und überraschenden Formen der Wandkunstwerke der Künstlerin, verkörpert jedes Element dieser Kollektion die kreative Handschrift von Vasconcelos. Ein besonderes Merkmal dieser Sofas sind die mobilen Rückenlehnen, die es jedem ermöglichen, seinen eigenen Komfort individuell zu gestalten. „BOMBOM OUTDOOR“ bringt Kunst und Funktionalität zusammen und schafft ein lebendiges und anpassungsfähiges Ambiente im Außenbereich.

Bombom Semi Frio

Der „BOMBOM semi frio“ Teppich, gestaltet von der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos, bereichert die Roche Bobois Kollektion mit einem Hauch von Poesie und Kühnheit. Vasconcelos, bekannt für ihre lebendigen und oft unerwartet spielerischen Werke, überträgt die sanften, pastellfarbenen Töne der historischen Lissabonner Fassaden in den Sonnenuntergang auf diesen Teppich, der mit seinen kühnen, appetitlichen Formen überrascht und entzückt. Dieser kunstvolle Bodenschmuck, verfügbar in zwei Ausführungen, fügt sich nahtlos sowohl in Außenbereiche als auch in das Interieur ein, wobei er jeder Umgebung eine einzigartige Note von Wärme und kreativer Energie verleiht. 

Bubble

Der „Bubble“ Sessel, kreiert vom visionären Designer Sacha Lakic, ist ein Meisterwerk der modernen Möbeldesignkunst, das Innovation und Ästhetik vereint. Lakics Faszination für fortschrittliche Technologien findet in „Bubble“ Ausdruck durch eine harmonische Verbindung von Design, Funktionalität und emotionaler Wirkung. Dieses handgefertigte Meisterstück nimmt Anleihen an der organischen Schönheit der Natur und Mineralien, umhüllt von speziell entwickelten, elastischen Stoffen, die seine geschwungenen Konturen nahtlos nachzeichnen. Der „Bubble“ Sessel bietet mit seiner einzigartigen Formgebung – erhältlich in geraden oder geschwungenen Varianten – einen unverwechselbaren Blickfang in jeder Roche Bobois Kollektion und bringt eine außergewöhnliche Designnote in jeden Raum.

 Ein Blick in die Zukunft

Roche Bobois bleibt seiner Tradition treu, die Grenzen des Möbeldesigns kontinuierlich zu erweitern. Durch die Integration von Technologie und Design schafft die Marke intelligente Möbelstücke, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Die Einführung von interaktiven Tischen, die mit Smart-Home-Systemen verbunden sind, und die Entwicklung von umweltfreundlichen Materialien, die sowohl nachhaltig als auch innovativ sind, markieren den Beginn einer neuen Ära des Möbeldesigns.

Roche Bobois’ Verpflichtung zu kultureller Verantwortung und die Inspiration durch globale Trends verleihen der Marke eine einzigartige Positionierung. Die Förderung lokaler Kunst und Handwerkskunst, die Integration von kulturell inspirierten Designs und die Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern aus der ganzen Welt spiegeln das Engagement der Marke wider, eine Brücke zwischen den Kulturen zu bauen und gleichzeitig innovative Designs zu fördern.

Roche Bobois steht nicht nur für hochwertige Möbel; die Marke ist ein Synonym für eine Lebensphilosophie, die durch Innovation, Handwerkskunst und eine tiefe Verbundenheit mit der Kunst geprägt ist. Mit jedem Stück, das das Licht der Welt erblickt, lädt Roche Bobois uns ein, die Grenzen des Gewöhnlichen zu überschreiten und in eine Welt einzutauchen, in der Design die Seele berührt und den Geist inspiriert.

Total
0
Shares
You May Also Like