Mit Naturmaterialien zum gemütlichen Zuhause
In seiner Essenz repräsentiert dieser Stil die Perfektion der Imperfektion, den Komfort des Unkomplizierten und die Wärme des Einfachen. Er schafft eine vertraute, gemütliche Atmosphäre, die Sie einlädt, sich auf dem Sofa niederzulassen, und dabei das Stilbewusstsein nicht außer Acht lässt.
Der perfekte Farmhouse-Stil ein Gleichgewicht zwischen Praktikabilität und Eleganz erreichen. Nichts sollte zu zerbrechlich aussehen, um berührt zu werden, aber der Raum sollte immer noch eine gewisse Raffinesse behalten. Um dies zu erreichen, werden strapazierfähige Materialien bevorzugt und mit gemütlichen Accessoires für ein einladendes, stilvolles und dennoch praktisches Zuhause für den Alltag kombiniert.
> Pinterest Board zum FARMHOUSE Stil <<">https://www.pinterest.de/nestkultur/farmhouse/

Heimische Geborgenheit
Der Bauernhausstil ist weit mehr als nur eine Designrichtung; er erzählt eine Geschichte von Funktionalität, Anpassungsfähigkeit und der Entwicklung einer ästhetischen Bewegung, die die Herzen vieler Menschen erobert hat. Vom praktischen Wohnraum der frühen europäischen Bauern bis zur hoch geschätzten, modernen Designrichtung von heute – der Bauernhausstil hat sich zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt, der die Einfachheit und Wärme der ländlichen Lebensweise mit den Annehmlichkeiten und der Raffinesse modernen Wohnens verbindet.
- ENTSTEHUNG DER STILRICHTUNG
- MOTIVE & MERKMALE
- MATERIALIEN
- FARBWELTEN
- MÖBEL
- DEKO UND ACCESSOIRES
Wann ist der Farmhouse-Stil entstanden?
Die Geschichte des Bauernhausstils reicht weit zurück und ist eng mit den Bedürfnissen und Ressourcen der Bauerngemeinschaften verwoben. Diese Wohnhäuser wurden aus den leicht verfügbaren Materialien ihrer Umgebung gebaut, vor allem Holz, das sowohl für den Bau als auch für die Innenausstattung verwendet wurde.
Der ursprüngliche Bauernhausstil diente der praktischen Funktionalität. Die rustikale, abgenutzte Optik war nicht etwa eine stilistische Wahl, sondern eine natürliche Folge des ländlichen Lebens.
Mit der Industrialisierung veränderte sich der Bauernhausstil von einer Notwendigkeit zu einem begehrten ästhetischen Ideal. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde der Stil sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten immer populärer.
Motive & Merkmale
Der Bauernhausstil, auch als Farmhouse-Stil bekannt, zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen aus, die eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Designs, die den Bauernhausstil kennzeichnen:
Wandverkleidung
Ein Schlüsselelement des Bauernhausstils ist die Wandverkleidung. Dabei kann es sich um Shiplap-Verkleidungen, Nut-und-Feder- oder Perlenbrett-Verkleidungen handeln, die architektonisches Interesse wecken und den Farmhouse-Ton setzen.

Klassische Bauernhausstil Inneneinrichtung
- Überfluss an Holz: Da die ursprünglichen Bauernhäuser aus leicht verfügbaren lokalen Materialien gebaut wurden, ist Holz ein wesentlicher Bestandteil des Designs, einschließlich breiter Dielenböden, Holzbalken an der Decke und holzgetäfelten Wänden.
- Neutrale Farbpalette: Die klassische Bauernhausfarbpalette besteht aus Cremes, Beigen, Weiß und Grautönen.
- Baumwoll- und Leinenstoffe: Plaid oder Buffalo-Karomuster sind häufig in traditionellen Designs zu finden.
- Bequeme Möbel: Übergroße, abgenutzte und komfortable Möbel sind ein Markenzeichen des klassischen Bauernhausstils.
- Wetterfeste Akzente: Vintage-Teile mit abblätternder Farbe oder verzinktem Metall können den Look vervollkommnen.
Moderne Bauernhausstil Inneneinrichtung

- Holzdeckenbalken: Diese fügen dem Raum eine rustikale Note hinzu.
- Shiplap: Shiplap ist gleichbedeutend mit dem modernen Bauernhausstil und kann sowohl als Akzent als auch als Hauptelement von Decke und Wand verwendet werden.
- Scheunentür-Silhouetten: Diese sind typisch für ein modernes Bauernhausdesign.
- Moderne Bauernhaus-Beleuchtung: Oft aus Stahl oder Metall gefertigt, verbindet sie modernes und rustikales Design.
- Mischung aus modernen und rustikalen Oberflächen: Zum Beispiel kann eine moderne Bauernhausküche traditionelle Elemente mit modernen Akzenten wie Steinplatten und schlichten Leuchten kombinieren.
- Reclaimed Wood, Barnboard Details und Big Comfortable Furniture: Diese sind gemeinsame Elemente in jedem modernen Bauernhaus.
Materialien
Die Verwendung von natürlichen Materialien spielt eine Schlüsselrolle im Bauernhausstil (Farmhouse) der Einrichtung. Dieser Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus rustikalen und modernen Elementen aus, wobei natürliche Materialien eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.
- Reclaimed Wood (Wiederverwendetes Holz) :
Im Bauernhausstil wird oft wiederverwendetes Holz verwendet, das einen authentischen, abgenutzten Look erzeugt. Ob für Böden, Möbel oder Akzente an Wänden und Decken, dieses Material fügt Wärme und Charakter hinzu. - Wicker :
Geflochtene Möbel oder Akzente aus Rattan und Weide fügen dem Bauernhausstil eine leichte, luftige Note hinzu. Sie sind oft in Esszimmerstühlen, Körben oder Lampenschirmen zu finden. - Baumwollpolsterung :
Weiche Stoffe wie Baumwolle und Leinen sind typisch für den Bauernhausstil. Sie verleihen den Möbeln ein bequemes und einladendes Aussehen und sind oft in neutralen Farben gehalten. - Matte Oberflächen :
Im modernen Bauernhausstil sind matte Oberflächen und Materialien mit geringem Glanz bevorzugt, da sie Wärme und Stil schaffen. Sie helfen, die lässige, unprätentiöse Atmosphäre des Bauernhausstils zu betonen.
Farbwelten
Die Farbpalette im Bauernhausstil tendiert dazu, einfach und natürlich zu sein, mit einem Schwerpunkt auf natürlichen Farben und Texturen.
Die Farbauswahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der warmen und einladenden Atmosphäre, die für diesen Einrichtungsstil so charakteristisch ist.

Neutrale Töne:
Sowohl warme als auch kühle neutrale Farben sind im Bauernhausstil sehr beliebt. Zu den warmen Neutralen gehören Töne wie Buttermilch, Kamel, Creme, Stroh und Weizen. Kühle Neutrale reichen von Grau und Greige bis hin zu Khaki und Stein.

Natürliche Blautöne und Grüntöne:
Diese Töne, wie Entenei-Blau, Spatzen-Ei-Blau und Salbei-Grün, spiegeln die Landschaft wider und bringen ein ruhiges, erfrischendes Element in den Raum.
Würzige Farben:
Farben wie Zimt, Safran, Kürbis und Senf fügen Wärme und Charakter hinzu, ohne die natürliche Palette zu überwältigen.
Erdfarben:
Diese reichen von Kastanie und Pilz bis zu Umbra, Sepia und Terrakotta und verleihen dem Raum eine erdige, beruhigende Ausstrahlung.
Besondere Beachtung verdienen Weißtöne:
Weiß ist eine beliebte Wahl sowohl für Innenräume als auch für Außenbereiche und wird oft durch schwarze Akzente besonders hervorgehoben. Weiß und andere neutrale Töne wie sanfte Beiges und Grautöne setzen den Ton für einen klassischen Bauernhauslook.

Möbel
Die Möbel im Bauernhausstil zeichnen sich durch ihre unkomplizierte und funktionelle Ästhetik aus. Sie verkörpern eine ländliche Schönheit, die auf Praktikabilität und Komfort ausgerichtet ist, während sie gleichzeitig eine nostalgische Verbindung zur Vergangenheit herstellen.
Schlüsselelement: Robuste Möbel
- Einfachheit der Form: Die Möbel im Bauernhausstil sind mit starken, klaren Linien und minimalen Verzierungen gestaltet. Beispiele hierfür sind aktualisierte Windsor-Stühle, industrielle Metallhocker, antike Bauerntische, Holztruhen sowie klassische Eisen- oder Himmelbetten.
- Bezugstoffe: Die Polsterung tendiert zu einfarbigen Farben in natürlichen, neutralen Tönen. Muster treten hinter die Textur zurück, und wenn sie erscheinen, neigen sie zu klassischen Designs wie großen Karos, Streifen und stilisierten Blumenmotiven.
- Verwitterte und Vintage-Details: Ein charakteristisches Merkmal des Bauernhausstils ist die Verwendung von abgenutzten, altmodischen Möbeln und Dekorationsstücken. Manchmal wird sogar frisch gestrichenes Mobiliar absichtlich gealtert, um diesen Look zu erzielen.

Komfort und Skalierung
- Große, bequeme Möbel: Trotz eines Herzstücks des Minimalismus neigen Bauernhausmöbel dazu, eine größere Skalierung zu haben, mit einem Schwerpunkt auf Komfort und Funktion. Die Auswahl von großen, bequemen Möbeln ist wichtiger als die Orientierung an schlanker, ästhetischer Gestaltung.
- Mischen und Abstimmen von Möbeln: Die moderne Interpretation des Bauernhausstils fördert ein weniger geplantes und koordiniertes Aussehen. Anstatt passende Möbelkollektionen zu kaufen, werden oft verschiedene Stücke einzigartig kombiniert. Der Mix aus Holz mit neueren Materialien wie Edelstahl spiegelt die Vielfältigkeit dieses Stils wider.
Praktikabilität in Form und Funktion
- Funktionsorientiert: Der Bauernhausstil legt großen Wert auf Praktikabilität. Die Möbelstücke sind einfach gestaltet, wobei der Schwerpunkt mehr auf der Funktionalität als auf der Dekoration liegt.
- Details mit Geschichte: Dekorative Akzente werden sorgfältig ausgewählt, oft mit einem Hinweis auf die Geschichte und Handwerkstraditionen.
Möbel im Bauernhausstil erwecken ein Gefühl der Heimeligkeit und ländlichen Schlichtheit, indem sie robuste Materialien, einfache Linien und eine Mischung aus Vintage- und modernen Elementen kombinieren. Der Stil betont den Wert der Handwerkskunst und der Geschichte, wobei jedes Stück seinen eigenen Charakter und seine eigene Seele hat. Die Ausrichtung auf Komfort und Praktikabilität macht die Möbel im Bauernhausstil zu einer zeitlosen Wahl, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Stoffe und Bezüge
Stoffe und Bezüge spielen eine zentrale Rolle im Bauernhausstil und tragen maßgeblich zur gemütlichen und nostalgischen Atmosphäre bei, die diesen Stil so ansprechend macht. Durch die Verwendung von traditionellen Textilien, Mustern und einer abwechslungsreichen Textur wird ein visuell ansprechendes Ambiente geschaffen, das sowohl die Einfachheit des Landlebens als auch den Charme der Handwerkskunst widerspiegelt.
Bauernhaus-Textilien als Erbstücke
- Einzigartige Stücke:
Die Betonung von handgefertigten Elementen wie Steppdecken, bestickten Leinen und handgemachter Spitze verleiht dem Raum ein Gefühl von Geschichte und Authentizität. Solche Stücke sind oft Erbstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und tragen eine emotionale Verbindung zur Familientradition. - Klassische Stoffauswahl:
Die Verwendung von klassischen Stoffen wie dem dezent getickten Kornblumenblau, Gingham, Toile und texturalen Naturfeststoffen wie Leinen, Chambray, Denim und Jute unterstreicht den ländlichen Charme des Bauernhausstils.

Vielfalt der Texturen
- Abwechslungsreiche Texturierung:
In einem Stil, der ansonsten einfach gehalten wird, ist die Einbeziehung einer Vielzahl von Texturen entscheidend, um visuelles Interesse, Kontrast und Tiefe im Raum zu erzeugen. - Materialkombinationen:
Die Kombination von Steinwänden, abgenutzten Holzmöbeln, Canvas-Bezügen und Metallakzenten trägt zur Schichtung unterschiedlicher Texturen im Raum bei. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Raum lebendig und dynamisch zu gestalten, insbesondere wenn man mit der typischen neutralen Farbpalette des modernen Bauernhausdekors arbeitet.
Stoffe und Bezüge im Bauernhausstil vermitteln Wärme, Tradition und Charakter. Sie erinnern an die Kunstfertigkeit der Vergangenheit und schaffen gleichzeitig eine einladende und beruhigende Umgebung. Durch die Auswahl von handgemachten Textilien und die bewusste Kombination von verschiedenen Texturen lässt sich der Bauernhausstil authentisch und stilvoll umsetzen. Die Mischung aus Erbstücken und zeitgenössischen Stoffen schafft eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und erinnert an die zeitlose Schönheit des ländlichen Lebens.
Deko und Accessoires
Im Bauernhausstil (Farmhouse Style) ist die Dekoration mehr als nur eine Ansammlung von Objekten; sie ist die Verkörperung einer Lebensweise, die Wärme, Komfort und einen Hauch von Nostalgie in die Räume bringt.
Hier sind einige Schlüsselelemente und Ideen, um den Bauernhausstil in Ihrem Zuhause zu kreieren:
- Quilts: Ob traditionell oder mit modernem Design, sie fügen Wärme und Textur hinzu.
- Kunstwerke: Bilder mit ländlichen und natürlichen Themen erzählen Geschichten des Landlebens.
- Industrielle oder Scheunenstil-Leuchten: Diese Elemente verleihen dem Raum eine rustikale Note.
- Getreidesack-Textilien wie Hessisch: Perfekt für Kissen oder Vorhänge.
- Emaille- und Eisenware: Küchenaccessoires, die Charme verleihen.
- Gewebte Körbe: Praktisch für die Aufbewahrung und zugleich stilvoll.