Das Cottage-Zuhause: Von Pastellen bis zu Antiquitäten. Ein Inspirationsführer

Das Cottage-Zuhause: Von Pastellen bis zu Antiquitäten

Ein Inspirationsführer

Mit der reichen Geschichte und der Vielfalt der Stile, die von Kontinent zu Kontinent reichen, stellt der Cottage-Einrichtungsstil einen frischen und leidenschaftlichen Ansatz zur Innenarchitektur dar. Egal, ob Sie in den windgepeitschten Hügeln Schottlands oder am sonnigen Küstenstreifen Kaliforniens zu Hause sind, dieser Stil spiegelt ein Gefühl von Wärme, Gemütlichkeit und Charme wider, das unabhängig von der Region universell ist. Der Cottage-Stil ist weit mehr als nur ein einheitliches Design. Er ist eine Symphonie von Texturen, Materialien und Architekturelementen, die sich über die Welt erstrecken.

https://www.pinterest.de/nestkultur/cottage

Heimelig, gemütlich, Cottage-Stil

Der Cottage-Stil spricht heute viele Hausbesitzer an, weil er zeitlosen Charme, gemütlichen Komfort und ein einladendes Gefühl bietet. In einer Welt, die sich ständig modernisiert, ist es erfrischend, sich in ein Zuhause zurückzuziehen, das eine komfortable Nostalgie bietet und von der Hektik des Alltags Abstand nimmt.

Vom Interior Design bis zur Architektur bietet der Cottage-Stil eine reiche Palette an Möglichkeiten zur Personalisierung. Er ist nicht nur ein Stil, sondern eine Lebensart – eine, die die Schönheit des Einfachen, das Erbe der Vergangenheit und die Freude am Hier und Jetzt feiert.

Wann ist der Cottage-Stil entstanden?

Die ursprüngliche Cottage-Architektur stammt aus dem mittelalterlichen Europa, wo der Begriff „Cottage“ Häuser bezeichnete, in denen Bauern, die „Cotters“ genannt wurden, wohnten. Diese charmanten Häuser zeichneten sich durch steinerne Fassaden, spitze Giebeldächer, gemauerte Wege, übergroße Schornsteine und Reetdächer aus. Sie wurden zum Inbegriff der englischen Landschaft.

Nach dem Ersten Weltkrieg erlebte die USA in den 1920ern einen Bauboom. Obwohl die Hausstile der 1920er oft mit glamourösen Art-Deco-Designs assoziiert werden, hatten viele Architekten und Hausbesitzer ein erneuertes Interesse an europäischen Stilen. Soldaten, die im Krieg gekämpft hatten, brachten Designinspirationen aus Übersee mit und favorisierten die Stile der Verbündeten der USA, wie England. Architekten kombinierten Elemente der Arts & Crafts-, Tudor- und Cottage-Architektur und schufen den Cottage-Revival-Look, der zu einem beliebten Stil des Jahrzehnts wurde.

Architekten kombinierten Elemente der Arts & Crafts-, Tudor- und Cottage-Architektur und schufen den Cottage-Revival-Look, der zu einem beliebten Stil des Jahrzehnts wurde.

Die Cottage-Revival-Architektur bezog sich auf drei Hauptdesignreferenzen. Die Bewegung ließ sich von den beliebten Craftsman-Häusern und der englischen Tudor-Architektur inspirieren und kombinierte diese Elemente mit den historischen Merkmalen jahrhundertealter Cottages. Das Ergebnis war ein aktualisierter Cottage-Look, der die Fortschritte neuer Bautechnologien und qualifizierter Handwerkskunst hervorhob. Wie die Craftsman-Häuser zeichneten sich die Cottage-Häuser durch individuelle Details wie handgeschnitzte Holzarbeiten, aufwendige Ziegelverlegungen und Natursteinarbeiten aus. Der Cottage-Revival-Stil übernahm auch die steilen Giebeldächer und massiven Schornsteine, die in Tudor-Häusern zu sehen waren. Natürlich war das ursprüngliche englische Cottage die Hauptinspiration, wobei der Cottage-Stil stets ein einladendes Gefühl in den Vordergrund des Designs stellte.

Motive & Merkmale

Der Cottage-Einrichtungsstil verbindet eine Fülle von äußeren und inneren Merkmalen, um einen einzigartigen und charmanten Wohnraum zu schaffen. Mit seiner Betonung von Natürlichkeit, Wärme, und Gemütlichkeit spricht der Cottage-Stil diejenigen an, die eine entspannte und einladende Umgebung suchen, die sowohl modern als auch nostalgisch ist. Die Aufmerksamkeit für Details sowohl im Innen- als auch im Außenbereich macht den Cottage-Stil zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die in eine heimelige und dennoch raffinierte Lebensweise investieren möchten.

Außenmerkmale des Cottage-Stils

Die äußeren Merkmale eines Cottage-Stils sind sehr unterschiedlich und spiegeln oft die natürliche Umgebung und das Klima der Region wider.

  • Dächer: Hier sind Materialien wie Reet, Ziegel, Schindeln und Shakes üblich, und der Stil kann von Giebel bis zu Hüften variieren.
  • Türen: Massivholz und französische Türen sind charakteristisch für dieses Design.
  • Wände: Je nach Klima und Standort kann man Holz, Putz, Ziegel oder Stein als Baumaterialien finden.
  • Fenster: Fensterstile wie Kasten-, Doppel- und Erkerfenster sind beliebt, wobei die Größe und Anzahl von der Struktur abhängen.
  • Veranden: Viele Cottages verfügen über Veranden und Veranden, die den Lebensraum erweitern und den Bewohnern einen größeren Zugang zur Natur ermöglichen.
  • Außenbereiche: Historische Cottages nutzten Außenbereiche für die Selbstversorgung, während heutige Gärten die rustikale und ländliche Atmosphäre betonen.

Innenmerkmale des Cottage-Stils

Die Innenausstattung eines Cottage spiegelt häufig eine Mischung aus Tradition und Gemütlichkeit wider:

  • Balken: Exponierte Balken verleihen den Decken einen rustikalen Charakter.
  • Kamine: Ziegel- und Steinkamine schaffen einen gemütlichen und einladenden Mittelpunkt.
  • Holzböden: Diese schaffen einen warmen und traditionellen Stil.
  • Rustikale Möbel: Rustikale und antike Möbel ergänzen den gemütlichen Stil.
  • Dekorative Merkmale: Einfache aber dekorative Elemente wie Tischwäsche, Kissen und Vorhänge verstärken den Look.
  • Einbauten: Maßgeschneiderte Elemente wie Bücherregale und Raumteiler nutzen den Raum effizient.

Charakteristika des Cottage-Stil-Designs

Der Cottage-Stil zeichnet sich durch seine lässige, leichte, warme und gemütliche Atmosphäre aus. Er fördert eine natürliche und charmante Ästhetik mit besonderem Augenmerk auf Stoffe. Die Räume wirken gesammelt und sind oft mit einer Mischung aus alten und neuen, handgefertigten und gekauften Stücken dekoriert. Materialien wie Wolle, Jute und Leinen sind üblich, ebenso wie Elemente aus verwittertem oder bemaltem Holz.

Cottage Interiors & Nutzung des Raums

Cottages sind dafür bekannt, den Raum effizient zu nutzen, mit offenen Grundrissen, die den Fluss der Interieurs erleichtern. Trotz ihrer Größe fühlen sich Cottages durch bestimmte Nischen oder Zonen für das Sitzen und Lesen gemütlich an. Die Einrichtung tendiert dazu, persönlich und nachsichtig zu sein, mit einem luftigen und leichten Raum, der natürliche und helle Farben betont.

Farbwelten

Die Farbauswahl im Cottage-Einrichtungsstil spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer leichten und luftigen Atmosphäre, die charakteristisch für diesen gemütlichen und charmanten Stil ist.

Florals & Pastels

Der Cottage-Farbschema neigt dazu, warme Neutraltöne wie Cremes und Pastelle zu verwenden, oft mit kleinen Akzenten von Blau, Grün und Rosa. Die Inspiration kommt oft von floralen Mustern und der nostalgischen Gemütlichkeit von gealterten, antiken Erbstücken.

Neutrale oder helle Pastellfarben: Diese Farben oder florale Muster funktionieren gut auf Cottage-Wohnzimmermöbeln und helfen, das natürliche Licht in den Raum zu reflektieren und zu verteilen.

    Weiche natürliche Farben: Creme, Weiß, Grün, Blau, Beige, Koralle und Gelb sind perfekt, um die Luftigkeit des Cottage-Designstils zu erreichen.

    Natürliche Farbtöne: Verschiedene natürliche Töne können verwendet werden, um Farbe hinzuzufügen, während die Leichtigkeit des Raumes erhalten bleibt. Kirschrot und Sonnenblumengelb sind hervorragende Optionen für spezifische Akzente oder gemusterte Dekorationen.

    Möbel

    Möbel im Cottage-Stil tragen wesentlich zur gemütlichen und einladenden Atmosphäre dieses charakteristischen Einrichtungsstils bei. Hier sind einige Schlüsselmerkmale und Überlegungen, die bei der Auswahl von Cottage-Möbeln berücksichtigt werden sollten:

    Natürliche Materialien und Dauerhaftigkeit

    Der Cottage-Stil zeichnet sich durch natürliche Möbel aus, die Haltbarkeit und Komfort vermitteln. Warme und blonde Holztische oder -stühle sind ein Grundpfeiler der Cottage-Essbereiche. Kommoden, Schränke und Anrichten aus abgenutztem Holz sind hervorragende Ergänzungen.

    Vielseitige Möbeloptionen

    • Schmiedeeisen und Rattanmöbel: Diese sind großartige Ergänzungen, die Ihrem Wohnraum eine ungezwungene Note verleihen. Die Kombination mit bequemen Polsterungen, weichen Chenille-Decken und Wurfkissen hilft, einen gemütlichen Eindruck zu vermitteln.
    • Rustikale Bezüge: Zur Steigerung der Praktikabilität können robuste, wirtschaftliche und leicht zu entfernende Bezüge verwendet werden, die auch zur Reinigung leicht abgenommen werden können.

    Vintage-Stile und Recycling

    • Denk an Flohmarkt, Antiquitätenladen, Vintage: Diese sind perfekte Orte, um Möbel für Ihr Cottage-Design zu finden. Recycling oder Aufbereitung von Materialien ist oft ein Schlüsselelement.
    • Zweithandmöbel: Wenn Sie sich für gebrauchte Möbel entscheiden, müssen Sie die Gesamtqualität und Haltbarkeit beurteilen. Mit Stoff und Farbe können Sie kleinere Unvollkommenheiten reparieren und eine persönliche Note verleihen.
    • Traditionelle Möbel: Wohnzimmerstühle und andere traditionelle Möbelstücke verbessern die Cottage-Ästhetik und schaffen einen komfortablen Ort zum Sitzen und Genießen des Raums.

    Stoffe und Bezüge

    Stoffe und Bezüge spielen eine zentrale Rolle im Cottage-Stil, da sie die warme und gemütliche Atmosphäre dieses Einrichtungsstils unterstreichen. Die Auswahl der richtigen Materialien und Muster trägt zur Schaffung eines Raumes bei, der sowohl schlicht als auch charmant ist. Hier sind einige Schlüsselüberlegungen, um den idealen Cottage-Stil mit Stoffen und Bezügen zu erreichen:

    Einfache Materialien mit Dekorativem Charme

    • Leinen oder Baumwolltextilien: Diese sind hervorragend für Polsterungen, Vorhänge, Überzüge und Bettlaken geeignet. Ihre natürliche Textur und Einfachheit passen gut zu dem subtilen und unaufdringlichen Charakter des Cottage-Interieurs.
    • Einfache Stoffe mit neutralen Paletten: Diese helfen Ihnen, das charakteristische dezente Cottage-Design zu erreichen, indem sie eine beruhigende und natürliche Ästhetik bieten.

    Traditionelle Designs und Muster

    • Streifen, Karos, Gingham, Florals, Plaids und Toile: Diese klassischen Muster bringen Persönlichkeit in Ihr Zuhause und verleihen ihm einen zeitlosen Charme.
    • Abwechslungsreiche Größe der Designs: Durch das Variieren der Größe der Muster, während ein konstantes Farbschema erhalten bleibt, können Sie eine interessante und harmonische Kombination erzielen.

    Liebe zum Detail

    • Dicke Spitzenränder, bestickte Ösen, Schwalbenschwanznähte, Rüschen und gemütliche Quilts: Diese feinen Details sind großartige Möglichkeiten, um die visuelle Tiefe und das Interesse in einem Cottage-Raum zu erhöhen.

    Natürliche Textilien

    • Baumwolle, Wolle und Leinen: Diese natürlichen Stoffe sind im Polstermöbel des Cottage-Stils weit verbreitet, da sie Komfort mit natürlicher Eleganz verbinden.

    Deko und Accessoires

    Deko und Accessoires sind entscheidend, um den Cottage-Stil in Ihrem Zuhause zum Leben zu erwecken. Mit der richtigen Auswahl von Beleuchtung, Mustern, Textilien und Akzenten können Sie eine warme, einladende und charmante Atmosphäre schaffen. Hier sind einige Schlüsselelemente, die Ihnen helfen können, den Cottage-Stil in Ihrem Interieur zu verwirklichen:

    Beleuchtung

    • Natürliche Beleuchtung: Optimieren Sie den Eintritt von natürlichem Licht mit geeigneten Fensterbehandlungen und -designs. Seitenjalousien und weiß gestrichene Fensterläden sind ideal für ein Strandhütten-Thema.
    • Rustikale Vorhänge: Für ein rustikales oder ländliches Interieur eignen sich spitzenweiße oder transparente Vorhänge.
    • Pendelleuchten und Lampen: Dunkle Metallpendelleuchten oder Lampen mit Buntglasschirmen sind ausgezeichnete Beleuchtungselemente für Cottage-Essbereiche.

      Florale Muster

      Blumen: Echte Pflanzen oder florale Muster verleihen Ihrem Raum ein schönes natürliches Farbspiel.

      Spielerische Drucke

      Vielfältige Muster: Streifen, Blumen, Karos, Toile oder Gingham sind im Cottage-Stil zu Hause.

      Weitere Deko-Elemente

      • Gemütliche Überwürfe: Über Sofas drapierte Teppiche oder Decken.
      • Gewebte Materialien: Gestrickte, geflochtene oder gewebte Akzente.
      • Pflanzen: Bringen Sie die Natur ins Haus.
      • Einladende Teppiche: Aus natürlichen Materialien wie Jute, Sisal oder Seegras.
      • Spiegel: Antike Spiegel vergrößern den Raum optisch.
      • Luftige Textilien: Transparente oder spitzenbesetzte Fensterbehandlungen.
      • Plüschkissen: Komfort und Design mit Mustern, Blumen und Farben.
      • Gemusterte Vorhänge: Fügen Sie Intrige oder Farbe hinzu.
      • Vintage-Lampen: Refurbished für geschichtete Beleuchtung.
      • Beadboard und Shiplap: Fügen Sie Dimension hinzu.
      • Ökologische Galerie: Vintage-Kunstwerke und Galerien.
      • Dekorative Verzierungen: Kronenleisten, Zierleisten und andere dekorative Einbauten.

      Der Schlüssel zur Dekoration im Cottage-Stil besteht darin, eine Balance zwischen Einfachheit, Komfort und Eleganz zu finden. Es geht darum, einen „bewohnten“ Look zu schaffen, der komfortabel, aber nicht unordentlich ist. Mit einer gut durchdachten Auswahl an Beleuchtung, Stoffen, Mustern und Dekorationen können Sie einen Raum schaffen, der herzlich, einladend und unverwechselbar ist. Ob es sich um gemütliche Überwürfe, luftige Textilien oder einladende Teppiche handelt, jedes Element trägt dazu bei, den Charme und die Wärme des Cottage-Stils in Ihrem Zuhause zum Ausdruck zu bringen.

      Total
      0
      Shares
      You May Also Like