
MÖBELIKONEN
Entdecke mit uns die faszinierenden Geschichten
hinter den bemerkenswertesten Möbelstücken,
die je entworfen wurden.
Der „Wassily Chair“ oder Club Chair B3 steht als Symbol für die revolutionäre Verschmelzung von Kunst und Technologie.
Inspiriert von den Stahlrohren seines Fahrrads, erschuf Breuer das erste Möbelstück aus diesem Material, das mit seinem minimalistischen Design und der Reduktion auf essenzielle Formen eine neue Ära in der Möbelgestaltung einläutete.
Der Stuhl bricht mit Traditionen und scheint durch seine visuelle Leichtigkeit fast zu schweben. Er trägt den Spitznamen eines Bewunderers des Originaldesigns, Wassily Kandinsky, und repräsentiert heute nicht nur die innovativen Ideale der Bauhaus-Bewegung, sondern bleibt ein unverzichtbares Meisterwerk für Enthusiasten des 20. Jahrhundert Designs.



